Wenn es mit der Ausbildung oder dem Studium nach der Schule nicht klappt brauchst du einen Plan B. Die Berufsberatung der Jugendberufsagentur berät dich und schmiedet mit dir gemeinsam einen guten Plan und informiert dich über passende Überbrückungsmöglichkeiten.
Freiwilligendienste
Engagier dich für die Gesellschaft und entwickle dich persönlich weiter, sammle Erfahrungen und orientiere dich beruflich.
Jetzt informieren
Freiwilliger Wehrdienst
Frieden bewahren und Freiheiten verteidigen –du kannst etwas dafür tun. Der freiwillige Wehrdienst ist dafür eine Möglichkeit.
Jetzt informieren
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
Hol deinen Schulabschluss nach und sammle praktische Erfahrungen. Die Berufsberatung kennt die Angebote in Chemnitz.
Jetzt Termin vereinbaren
Berufsgrundjahr (BGJ)
Nicht warten, sondern schon mal Grundkenntnisse für dein Berufsfeld erlernen um gut für eine Ausbildung vorbereitet zu sein. Die Berufsberatung weiß, wo was geht.
Jetzt Termin vereinbaren
Noch nicht ready?
Noch nicht bereit für eine Ausbildung? Dir fällt es schwer zu sagen was du willst oder du hast Angst vor der Arbeitswelt. Wir helfen dir und finden mit dir eine Lösung.
Jetzt Termin vereinbaren
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Du willst verschiedene Berufe kennenlernen und dich ausprobieren und brauchst Unterstützung. Dann kann dir die Berufsberatung diese Maßnahme anbieten.
Jetzt Termin vereinbaren
Einstiegsqualifizierung (EQ)
Ein Praktikum in einem Betrieb über 6 bis 12 Monate erleichtert dir den Einstieg in die Ausbildung. Wie das geht kann dir die Berufsberatung erklären.
Jetzt Termin vereinbaren
Alternativen für die Zwischenzeit
Du benötigst etwas zur Überbrückung? Vielleicht erstmal jobben oder ins Ausland?
Jetzt Termin vereinbaren
Wichtig: Wenn du noch nicht 18 bist und zum Ende der Ferien keinen Ausbildungs- oder Schulplatz hast, bist du noch berufsschulpflichtig. Du musst dich bei der Berufsschule anmelden.